Produkte

innoTENS-KT mit 12 Elektroden

  • Das Gerät ist generalüberholt und wird mit vollen 24 Monaten Garantie verkauft
  • Digitales TENS-Gerät für erfolgreiche Schmerzbehandlung
  • Linderung von chronischen und akuten Schmerzen
  • Kann die Einnahme von Schmerzmitteln verringern
  • spezielle Programme zur Muskellockerung und Durchblutungsförderung
  • Mobil und flexibel einsetzbar
  • inkl. 12 Elektroden

39,90 

Für öffentliche Einrichtungen und Behörden bieten wir auch die Bestellung auf Rechnung an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf. Gern können Sie uns eine E-Mail an info@heller-medizintechnik.de schreiben oder verwenden unser Kontaktformular.

 

Produktbeschreibung

7 Programme und umfangreiches Behandlungsspektrum. Neben den bewährten Parametern für eine intensive Schmerztherapie sind spezielle Programme zur Muskellockerung und Durchblutungsförderung in unserem innoTENS-KT integriert. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Programme des innoTENS-KT sind für den Patienten und Therapeuten die Basis einer effektiven Elektrostimulation. Dadurch können auch “Randerscheinungen” von chronifizierten Schmerzen wie z.B. verspannte Muskeln durch Schonhaltung mittherapiert werden.

Kontraindikationen

  • Akute Entzündung
  • Eitrige Prozesse, Fieber
  • Tumore
  • Thrombophlebitis
  • Herzschrittmacher und elektronische Implantate
  • Metallimplantate im Gebiet der Elektrodenauflage

 

Technische Daten innoTENS-KT

Bezeichnung Wert
Stromform Biphasischer-asymmetrischer Rechteckimpuls, gleichstromneutral
Impulsdauer 100 – 250 µs, verstellbar
Impulsfrequenz 1 – 120 Hz, verstellbar um 5 Hz pro Tastendruck
Intensität 0 – 120 mA / langsame Erhöhung der Stromstärke in 1mA-Schritten bei einem Widerstand von 500 Ω pro Kanal
Betriebsarten Burst (B), Kontinuierliche Impulsfolge (N), Frequenz-Modulation (M), 5 voreingestellte Programme (P01 – P05), 2 individuell einstellbare Programme (PU1 und PU2)
Sonderfunktionen Therapiekontrolle, Timer: 30 Min., 60 Min. und kontinuierlich, Verriegelung der Programme einschließlich Intensität
Maße 118 x 66 x 28 mm
Gewicht 95 g (ohne Batterie)
Stromversorgung 9V Alkaline Batterie

 

Lieferumfang innoTENS-KT

  • 1 x innoTENS-KT
  • 12 x selbstklebende Elektroden
  • 2 x Elektrodenkabel
  • 1 x Flyer Elektrodenanlage
  • 1 x Kurzanleitung
  • 1 x Gebrauchsanweisung
  • 1 x 9V Blockbatterie

Weitere Produkte aus unserem Sortiment

Wie erhalte ich mein innoSTEP-WL Fußhebersystem?

Das innoSTEP-WL ist ein Hilfsmittel zur funktionellen Elektrostimulation bei Fußheberschwäche, das ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Das erforderliche Rezept kann Ihnen Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt ausstellen. Bei immer mehr Ärzten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Rezept per Telefon oder E-Mail anfordern können, ohne zwangsläufig in der Praxis vorstellig zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Versorgung erfolgt dann – abhängig vom Versicherungsstatus des Patienten – auf zwei unterschiedlichen Wegen:

Gesetzlich Versicherte
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und sendet dieses an HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG (Europaplatz 2, 35619 Braunfels).
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag für eine vierwöchige Erprobung und leitet diesen an die zuständige Krankenkasse weiter.
  3. Nach der Genehmigung seitens der Krankenkasse erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation entsprechend der GKV-Richtlinien erstellt, inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel.
  4. Möchte der Versicherte nach Ablauf der vier Wochen das Gerät weiter nutzen, sendet er eine Folgeverordnung vom behandelnden Arzt an HELLER MEDIZINTECHNIK.
  5. HELLER MEDIZINTECHNIK stellt einen Kostenvoranschlag zur Dauergenehmigung an die jeweilige Krankenkasse.
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und bestellt das Gerät bei HELLER MEDIZINTECHNIK.
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung über den Erwerb des Fußhebersystems (bei Bedarf auch über eine Erprobungsphase von 4 Wochen) die der Versicherte seiner privaten Krankenkasse vorlegt.
  3. Nach Rechnungsbegleichung erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel erstellt.
  4. Im Falle einer Erprobung sendet HELLER MEDIZINTECHNIK nach Ablauf der 4 Wochen einen Kostenvoranschlag zur vollständigen Versorgung an den Kunden.

Haben Sie Fragen?

Selbstverständlich beraten wir Sie gern zur Versorgung mit dem innoSTEP-WL: Rufen Sie uns einfach an +49 (0)6442 9421-0, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Weitere Informationen und Materialien – wie beispielsweise ein Rezeptmuster – finden Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner