Produkte

Medizinischer Mundschutz für Kinder, OP-Maske EN 14683 Type IIR, EU-Produkt (25 Stk) – MHD 03/2026

Medizinische Maske nach EN 14683 Typ IIR speziell für Kinder in der Größe S
Der 3-lagige Mundschutz ist speziell für Kinder entwickelt und bietet somit sicheren Halt und guten Schutz. Er entspricht den allgemein gültigen Richtlinien für medizinische Masken nach EN 14683 Typ IIR und die Bakterienfilter-Effizienz beträgt mehr als 95% – BFE >= 95%. Der medizinische Mund-Nasen-Schutz (kurz MNS) dient dazu, den Auswurf von Tröpfchen beim Ausatmen und Sprechen zu verhindern bzw. zu verringern. Ein MNS kann jedoch auch die Mund- und Nasenpartie des Trägers vor einem direktem Auftreffen größerer Tröpfchen schützen

Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 5,90 €.

Für öffentliche Einrichtungen und Behörden bieten wir auch die Bestellung auf Rechnung an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf. Gern können Sie uns eine E-Mail an info@heller-medizintechnik.de schreiben oder verwenden unser Kontaktformular.

Produktbeschreibung

Die 3-lagige medizinische Maske ist ein Hilfsmittel im medizinischen oder privaten Bereich, um die Übertragung von Krankheitserregern durch Sekrettröpfchen mit der Atmung zu verhindern.

Der Mundschutz schützt außerdem den Träger vor Staub und Sekrettröpfchen die sich in seinem Umfeld befinden.
Sie kaufen bei uns CE geprüfte medizinische Masken.

  • 25 Stk. Kinder OP-Maske in praktischer Spenderbox
  • 3-lagige Medizinische Maske aus PP-Nicht gewebt (Polypropylen)
  • in der EU produziert
  • EN 14683:2019 (Type IIR)
  • BFE >= 95%
  • EN ISO 9001:2015
  • EN ISO 13485:2016
  • CE geprüft
  • Elastikbänder mit Baumwolle ummantelt
  • Integrierter Nasenbügel
  • Latexfrei & Glasfaserfrei
  • Unsteril
  • Hoher Tragekomfort
  • Geringer Atemwiderstand
  • Weiches, hautfreundliches Material
  • Größe: 145 x 90 mm
  • Farbe: Blau oder Rosa

Lagerung:

Trocken zwischen 5-40℃. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Weitere Produkte aus unserem Sortiment

Wie erhalte ich mein innoSTEP-WL Fußhebersystem?

Das innoSTEP-WL ist ein Hilfsmittel zur funktionellen Elektrostimulation bei Fußheberschwäche, das ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Das erforderliche Rezept kann Ihnen Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt ausstellen. Bei immer mehr Ärzten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Rezept per Telefon oder E-Mail anfordern können, ohne zwangsläufig in der Praxis vorstellig zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Versorgung erfolgt dann – abhängig vom Versicherungsstatus des Patienten – auf zwei unterschiedlichen Wegen:

Gesetzlich Versicherte
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und sendet dieses an HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG (Europaplatz 2, 35619 Braunfels).
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag für eine vierwöchige Erprobung und leitet diesen an die zuständige Krankenkasse weiter.
  3. Nach der Genehmigung seitens der Krankenkasse erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation entsprechend der GKV-Richtlinien erstellt, inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel.
  4. Möchte der Versicherte nach Ablauf der vier Wochen das Gerät weiter nutzen, sendet er eine Folgeverordnung vom behandelnden Arzt an HELLER MEDIZINTECHNIK.
  5. HELLER MEDIZINTECHNIK stellt einen Kostenvoranschlag zur Dauergenehmigung an die jeweilige Krankenkasse.
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und bestellt das Gerät bei HELLER MEDIZINTECHNIK.
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung über den Erwerb des Fußhebersystems (bei Bedarf auch über eine Erprobungsphase von 4 Wochen) die der Versicherte seiner privaten Krankenkasse vorlegt.
  3. Nach Rechnungsbegleichung erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel erstellt.
  4. Im Falle einer Erprobung sendet HELLER MEDIZINTECHNIK nach Ablauf der 4 Wochen einen Kostenvoranschlag zur vollständigen Versorgung an den Kunden.

Haben sie Fragen?

Selbstverständlich beraten wir Sie gern zur Versorgung mit dem innoSTEP-WL: Rufen Sie uns einfach an +49 (0)6442 9421-0, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Weitere Informationen und Materialien – wie beispielsweise ein Rezeptmuster – finden Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner