Erfolgreiche Projekte und zufriedene Kund:innen – Referenzen von HELLER MEDIZINTECHNIK

Logo LWL

Christy-Brown-Schule LWL-Förderschule

45701 Herten

Zur Website
Logo Diakonie

Diakonisches Werk Oldenburg Förderung und Therapie gGmbH

26121
Oldenburg

Zur Website
Logo Neuro Robotik Zentrum München

Neuro Robotik Zentrum München

85716
Unterschleißheim

Zur Website
Logo witte

Orthopädie-Technik Witte

12359
Berlin

Zur Website
Logo BST Gesundheitszentrum

BST Gesundheits­zentrum GmbH

42655
Solingen

Zur Website
Logo Hörenz

Orthopädie Technik Hörenz GmbH & Co.KG

99867
Gotha

Zur Website
Logo Physio Time

PhysioTime, Daniela Schoenen

53909
Zülpich

Zur Website
Logo Sauer und Knorr

Sauer + Knorr GmbH

56566
Neuwied-Engers

Zur Website
Logo Peters Lichtfuss

Peters und Licht­fuß Sanitätshaus und Orthopädie­technik GmbH

49201
Dissen

Zur Website
Wortmann & Beyle Logo

Wortmann & Beyle Sanitätshaus GmbH

25451
Quickborn

Zur Website
Zentrum für technische Orthopädie Logo

Zentrum für technische Orthopädie GmbH

28755
Bremen-Aumund

Zur Website
logo Waldklinik Eisenberg

Waldkliniken Eisenberg Orthopädietechnik

07607
Eisenberg

Zur Website
Logo Come Back

Rehazentrum Come back GmbH

45894
Gelsenkirchen

Zur Website
Zentrikum Logo

Zentrikum

83278
Traunstein

Zur Website
Logo Physio Stüberl

Physio-Stüberl Vorbuchner

Zur Website
Logo dmsg

Deutsche Multiple Sklerose Gesell­schaft (DMSG) Niedersachsen

30167
Hannover

Zur Website
Logo Aatalklinik Wünnenberg

Aatalklinik Wünnenberg GmbH

33181
Bad Wünnenberg

Zur Website
Logo Gesundheitszentrum Westmünsterland GmbH

Gesundheitszentrum Westmünsterland GmbH

Zur Website
Logo Krug Weisner

Neurochirurgie & Wirbelsäulenthe­rapie MG
Krug | Weisner

41199
Mönchengladbach

Zur Website
Logo Therapie Zentrum Dormagen

Therapiezentrum Dormagen

41539
Dormagen

Zur Website
Logo Kliniken Maria Hilf

Kliniken Maria Hilf

41063
Mönchengladbach

Zur Website
Logo H&R

Front Title

Sanitätshaus H&R GmbH

41564
Kaarst

Zur Website
Logo ambulante reha eschler

Title

Ambulante Reha Eschler

47441
Moers

Zur Website

Wie erhalte ich mein innoSTEP-WL Fußhebersystem?

Das innoSTEP-WL ist ein Hilfsmittel zur funktionellen Elektrostimulation bei Fußheberschwäche, das ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Das erforderliche Rezept kann Ihnen Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt ausstellen. Bei immer mehr Ärzten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Rezept per Telefon oder E-Mail anfordern können, ohne zwangsläufig in der Praxis vorstellig zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Versorgung erfolgt dann – abhängig vom Versicherungsstatus des Patienten – auf zwei unterschiedlichen Wegen:

Gesetzlich Versicherte
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und sendet dieses an HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG (Europaplatz 2, 35619 Braunfels).
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag für eine vierwöchige Erprobung und leitet diesen an die zuständige Krankenkasse weiter.
  3. Nach der Genehmigung seitens der Krankenkasse erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation entsprechend der GKV-Richtlinien erstellt, inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel.
  4. Möchte der Versicherte nach Ablauf der vier Wochen das Gerät weiter nutzen, sendet er eine Folgeverordnung vom behandelnden Arzt an HELLER MEDIZINTECHNIK.
  5. HELLER MEDIZINTECHNIK stellt einen Kostenvoranschlag zur Dauergenehmigung an die jeweilige Krankenkasse.
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und bestellt das Gerät bei HELLER MEDIZINTECHNIK.
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung über den Erwerb des Fußhebersystems (bei Bedarf auch über eine Erprobungsphase von 4 Wochen) die der Versicherte seiner privaten Krankenkasse vorlegt.
  3. Nach Rechnungsbegleichung erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel erstellt.
  4. Im Falle einer Erprobung sendet HELLER MEDIZINTECHNIK nach Ablauf der 4 Wochen einen Kostenvoranschlag zur vollständigen Versorgung an den Kunden.

Haben sie Fragen?

Selbstverständlich beraten wir Sie gern zur Versorgung mit dem innoSTEP-WL: Rufen Sie uns einfach an +49 (0)6442 9421-0, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Weitere Informationen und Materialien – wie beispielsweise ein Rezeptmuster – finden Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner