Mit Fußheberschwäche sicherer gehen – der Vorher-Nachher-Effekt mit innoSTEP-WL

Das kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL unterstützt Menschen mit Fußheberschwäche dabei, sicherer und stabiler zu gehen. Im Video sehen Sie den Unterschied deutlich: unsere Patientin läuft zunächst ohne das System und danach mit spürbarer Verbesserung ihres Gangbilds.

Im Video ist unsere Patientin zu sehen, wie sie zunächst ohne innoSTEP-WL und dann mit dem Fußhebersystem läuft. Aufgrund ihrer MS leidet sie an einer Fußheberschwäche am rechten Fuß, die das Gehen erschwert. Das kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das das Gangbild sofort verbessert. Über Elektroden auf der Haut werden elektrische Impulse an die Nerven gegeben, die die Muskulatur gezielt kontrahieren und den Fuß beim Gehen zuverlässig anheben. So kann die Patientin stabiler und sicherer laufen.

Das System ist flach, unauffällig und kann unter der Kleidung getragen werden. Es ersetzt oft Orthesen oder Peroneusschienen, erleichtert das Barfußlaufen ohne Fersenschalter und steigert die Mobilität sowie die Lebensqualität. Einstellungen lassen sich bequem über eine Bluetooth-Fernbedienung vornehmen.

Unser geschultes Medizinproduktberater-Team kommt bei Bedarf direkt zu Ihnen nach Hause. Es unterstützt beim Anlegen der Manschette, passt sie fachgerecht an und sorgt dafür, dass das System optimal funktioniert. So können Sie sicher sein, dass Sie professionell betreut werden und das innoSTEP-WL bestmöglich nutzen.

Wie Sie sich das kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL verordnen lassen können, erfahren Sie hier.

Weitere Neuigkeiten

Mobil mit Fussheberschwäche, Mann joggt im Freien

Mobil mit Fußheberschwäche

Nach einem Schlaganfall, Bandscheibenvorfall oder Schädel-Hirn-Trauma kann es durch die Schädigung der Nerven auch zu einem Kontrollverlust bei der Fußbewegung kommen. Die Betroffenen können den Fuß dann kaum noch anheben, was zu erheblichen Einschränkungen führt. Die funktionelle Elektrostimulation (FES) hilft, wieder mobil zu werden.

Weiterlesen »
Elektrische Manschette hilft bei Fußheberparese

Elektrische Manschette hilft bei Fußheberparese

„Der Rollator ist Vergangenheit.“ Nach einem Schlaganfall, Bandscheibenvorfall oder Schädel-Hirn-Trauma kann es durch die Schädigung der Nerven auch zu einem Kontrollverlust bei der Fußbewegung kommen. Die Betroffenen können den Fuß dann kaum noch anheben, was zu erheblichen Einschränkungen führt. Die funktionelle Elektrostimulation (FES) hilft, wieder mobil zu werden.

Weiterlesen »
v.l.n.r.: Joachim Heller (Geschäftsführer HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG), Günther Bachor (Präsident Attighof Golf & Country Club)

Sponsoring von 15.000 Driving-Range-Bällen durch Joachim Heller, Geschäftsführer der Firma HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG, Braunfels

Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums von HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG entstand in Kooperation mit dem Präsidenten des Attighof Golf & Country Club, Herrn Günther Bachor die Idee, ein Sponsoring für die Erneuerung der dringend benötigten Driving-Range-Bälle zu übernehmen. „Ich fühle mich dem Golfclub nach langjähriger Mitgliedschaft eng verbunden und freue mich, diesen mit einer Spende von 15.000 Range- Bällen unterstützen zu können“, so Joachim Heller.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner