Diese Einwegmasken des Typs I sind für Kinder gedacht und bestehen aus einem dreilagigen Material, das atmungsaktiv und hautfreundlich ist. Die Gesichtsmaske für Kinder misst insgesamt 14,5 x 9,5 cm und bietet eine bakterielle Filtrationseffizienz von 95% (BFE).
10,45 € Ursprünglicher Preis war: 10,45 €5,90 €Aktueller Preis ist: 5,90 €.
Für öffentliche Einrichtungen und Behörden bieten wir auch die Bestellung auf Rechnung an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf. Gern können Sie uns eine E-Mail an info@heller-medizintechnik.de schreiben oder verwenden unser Kontaktformular.
Der medizinische Mund-Nasen-Schutz (kurz MNS) dient dazu, den Auswurf von Tröpfchen beim Ausatmen und Sprechen zu verhindern bzw. zu verringern. Ein MNS kann jedoch auch die Mund- und Nasenpartie des Trägers vor einem direktem Auftreffen größerer Tröpfchen schützen.
Diese medizinische Maske für Kinder ist spritzwassergeschützt, bzw. schützt vor potenziell infektiösen Flüssigkeiten, während die innere Schicht Tröpfchen absorbiert und so deren Verbreitung auf andere Personen verhindert.
Medizinprodukt der Klasse I gemäß RL 93/42 EWG geeignet für...
hergestellt in Deutschland mit Ohrschlaufen Persönliche Schutzausrüstung der Kategorie III...
Vaginalsonde zur Behandlung und Vorbeugung von Inkontinenz und Training der...
HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG ist seit über 25 Jahren als zertifiziertes Unternehmen in der Medizintechnik tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Lösungen im Bereich der elektrischen Nerven- und Muskelstimulation.
2025 © HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG
Wie erhalte ich mein innoSTEP-WL Fußhebersystem?
Das innoSTEP-WL ist ein Hilfsmittel zur funktionellen Elektrostimulation bei Fußheberschwäche, das ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Das erforderliche Rezept kann Ihnen Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt ausstellen. Bei immer mehr Ärzten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Rezept per Telefon oder E-Mail anfordern können, ohne zwangsläufig in der Praxis vorstellig zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Versorgung erfolgt dann – abhängig vom Versicherungsstatus des Patienten – auf zwei unterschiedlichen Wegen:
Haben sie Fragen?
Selbstverständlich beraten wir Sie gern zur Versorgung mit dem innoSTEP-WL: Rufen Sie uns einfach an +49 (0)6442 9421-0, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Weitere Informationen und Materialien – wie beispielsweise ein Rezeptmuster – finden Sie hier.