3-in-1 Kombigerät zur Schmerzbehandlung und Muskelaufbau

Qualitativ hochwertig, nachhaltig, günstig: Entdecken Sie unsere generalüberholten Geräte mit 12 Monaten Garantie.


Das innoSTIM-TE ist ein digitales TENS-/EMS-Kombigerät zur Elektrostimulation, das zudem über zusätzliche Massage-Programme verfügt. Die Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation (TENS) dient zur Behandlung chronischer Schmerzen, während die Elektrische Muskel-Simulation (EMS) zum Muskelaufbau beispielsweise nach Immobilisation verwendet werden kann. Die Massage-Programme senden elektrische Signale aus, die als angenehmes Klopfen oder Kribbeln empfunden werden.

innoSTIM-TE im Überblick | Funktionen und Vorteile innoSTIM-TE

  • 10 TENS-Therapie-Programme für Nacken, Schulter, Arm, Hand, Rücken, Hüfte, Bein, Fuß und Gelenke
  • 9 EMS-Therapie-Programme für Nacken, Schulter, Arm, Hand, Rücken, Abdomen, Hüfte, Bein, Fuß
  • 3 Massage-Programme mit Kneten, Reiben oder Klopfen für alle Körperteile
  • Verbesserung chronischer und akuter Schmerzen – ohne zusätzliche Medikamenteneinnahme
  • Muskelaufbau, postoperativ oder nach Immobilisation
  • Kann die Einnahme von Schmerzmitteln reduzieren
  • gelistet im Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes mit der Nummer 09.37.01.1008
  • Displayanzeige verdeutlicht optimale Behandlungsregionen für die einzelnen Programme
  • Großes Display
  • Einfache, intuitive Anwendung
Lieferumfang:
  • 1x TENS-/EMS-Kombigerät (innoSTIM-TE)
  • 4x Gelpads (Klebeelektroden)
  • 3x AAA Batterien
  • 1x Gürtel-Clip
  • 1x Gebrauchsanweisung

Lieferstatus: Bitte kontaktieren Sie uns

Preis

29,90 Preis inkl. MwSt.

Das Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Für öffentliche Einrichtungen und Behörden bieten wir auch die Bestellung auf Rechnung an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf.
Gern können Sie uns eine E-Mail an info@heller-medizintechnik.de schreiben oder verwenden unser Kontaktformular.

TENS und EMS: Anwendungsgebiete und Indikationen

  • Rückenschmerzen im Bereich der HWS, BWS oder LWS
  • Bandscheibenvorfall / Ischialgie
  • Polyneuropathien
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Tennis-Ellenbogen
  • Postoperativer Muskelaufbau
  • Re-Mobilisation nach Verletzung
  • Muskellockerung
  • Durchblutungsförderung

innoSTIM-TE Kontraindikationen

  • Herzkrankheiten und Herzrythmusstörungen
  • Demand-Herzschrittmacher
  • Tumore
  • Akute Infekionskrankheiten
  • Anfallsleiden, Epilepsie
  • Metall oder Implantate

Elektroden nicht in folgenden Regionen anbringen:

  • Auf offenen Wunden / Hautläsionen
  • Auf dem Unterbauch im Falle einer Schwangerschaft
  • Über den Sinus Caroticus-Nerven
  • Auf dem Kehlkopf
  • Im Mund
  • Auf betäubter oder desensibilisierter Haut